Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die offene Kinder- und Jugendarbeit begleitet und fördert Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur Selbständigkeit. Dabei setzt sie sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche im Gemeinwesen partnerschaftlich integriert sind, sich wohlfühlen und an den Prozessen unserer Gesellschaft mitwirken. Kinder und Jugendliche an den Prozessen unserer Gesellschaft beteiligen heißt: Ressourcen vor Defizite stellen, Selbstwert aufbauen, Identifikation mit der Gesellschaft schaffen, integrieren und Gesundheitsförderung betreiben.
Ihre zentrale Methode ist das Angebot eines offenen, gestaltbaren Raumes (Jugendkulturzentrum), in dem Kinder und Jugendliche ihre Ideen umsetzen, ihre Fähigkeiten erkennen und erproben und sich selber als wirksam erfahren können.
Aktuelle Termine in der Offenen Jugendarbeit:
Montags 17:00 - 20:00 Uhr Jugendtreff im JuKuZ
Dienstags 16:00 - 18:00 Uhr Dienstagstreff im JuKuZ
Mittwochs 16:00 - 18:00 Uhr Mädchentreff im JuKuZ
Donnerstags 17:00 - 20:00 Uhr Jugendtreff im JuKuZ
Ansprechpartner | Telefon | Mobil (auch WhatsApp) | |
Marius Schad Dominik Hackenberg Alina Eberle |
marius.schad[at]tuttlingen.de dominik.hackenberg[at]tuttlingen.de alina.eberle[at]tuttlingen.de |
07461 911126 07461 911127 |
0160 5492955 016097827929 015251880317 |