Mobile Jugendarbeit

Mobile Jugendarbeit arbeitet mit besonders benachteiligten und gefährdeten Jugendlichen um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern und sie in ihrer Entwicklung zu fördern.
Kennzeichen der besonderen Benachteiligung und Gefährdung sind häufig Probleme im Übergang Schule – Beruf, Jugendarbeitslosigkeit, Zuwanderungsgeschichte, Delinquenz sowie riskanter Konsum von legalen oder illegalen Drogen. Kontaktaufbau und -pflege sowie das ständige Vertiefen und Aktualisieren der Kenntnisse über die Lebenswelt der Zielgruppen steht im Mittelpunkt der mobilen Jugendarbeit, bei der die Mitarbeiter/innen die jungen Menschen regelmäßig an ihren Orten und zu ihren Zeiten aufsuchen.
Ansprechpartner | Telefon | Mobil (auch whatsapp) | |
Florian Rieß | florian.riess[at]tuttlingen.de | 07461 911127 | 0160 97827929 |
Marius Schad | marius.schad[at]tuttlingen.de | 07461 911126 | 0160 5492955 |
Berivan Ciftci | berivan.ciftci[at]tuttlingen.de | 0151 46764659 |